Magento Kategorie URLs pro StoreView
Betreibt man innerhalb von Magento mehrere Stores bzw. StoreViews, kann man grundsätzlich fast jede Information auf StoreView Ebene abändern. Legt man beispielsweise Kategorien an, kann man jeder Kategorie auf StoreView Ebene einen anderen Namen oder Beschreibung zuweisen. Das ist sofern auch logisch und notwendig, da man die StoreViews in der Regel für unterschiedliche Sprachen nutzt und dadurch sollte sich auch zwangsläufig der Name und die Beschreibung ändern.
Würde man jetzt, bezogen auf den Screenshot, bei dem Namen hinten den Haken bei „Verwende Standardwert“ entfernen, so könnte man innerhalb dieses StoreViews den Wert „Neue Artikel“ überschreiben und beispielsweise den Namen „New Products“ hinterlegen. So praktisch diese Funktionalität auch ist, bei dem URL Key geht es von Haus aus nicht, dass man pro StoreView einen eigenen Wert führt, weswegen bei der Eingabemaske hinten die Kennzeichnung Global steht.
Wenn man aber je nach StoreView unterschiedliche URLs bzw. URL Keys benötigt, kann man diese „Funktion“ ganz einfach über eine Änderung in der Datenbank freischalten. Hierfür muss man sich mit einem Programm seiner Wahl, z.B. phpMyAdmin oder Sequel Pro, auf die Magento Datenbank verbinden, anschließend die Tabelle eav_attribute öffnen und in der Spalte attribute_code nach url_key suchen. Das passende SQL Statement hierfür lautet SELECT * FROM eav_attribute WHERE attribute_code LIKE ‚%url_key%‘;
Nachdem man das SQL Statement ausgeführt hat, erhält man zwei Einträge. Einmal für Kategorien und einmal für Produkte. An diesem Punkt muss man sich nun die attribute_id des passenden Datensatzes, nämlich der Datensatz der für die Kategorien verantwortlich ist, notieren. In unserem Beispiel handelt es sich um den ersten Datensatz mit der ID 33.
Im nächsten Schritt öffnet man die Tabelle catalog_eav_attribute und sucht hier nach dem Datensatz mit der attribute_id, die wir uns gerade gerade notiert haben. Bei dem Datensatz gibt es nun die Spalte is_global, steht hier der Wert auf 1 handelt es sich um einen globalen Wert, steht der Wert auf 0 handelt es sich um einen StoreView spezifischen Wert. Sprich man muss den Wert einfach auf 0 setzen und schon kann man für jeden StoreView einen eigenen URL Key hinterlegen was vor allem aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung eine enorm interessante Möglichkeit ist.
Schreiben Sie einen Kommentar.