Kompletten Ordner per FTP mit wget über die Linux-Shell laden

Veröffentlicht von itabs 14. Dezember 2012 0 Kommentare 2748 Mal angesehen

Auch wenn ich kein wirklicher Freund der Shell bin, manchmal muss man sie einfach benutzen. Gerade bei Server- bzw. Systemumzügen kann man so viel Zeit sparen, wenn man  die Daten direkt von System zu System überträgt. Knifflig wird es dann aber, wenn das entfernte System von dem man die Daten laden möchte, selbst nur einen FTP Zugang anbietet. Hierfür gibt es aber einen recht nützlichen Befehl, den man auf jeden Fall kennen sollte:

wget -r -l0 –ftp-user=Benutzername –ftp-password=Passwort –directory-prefix=/dein/zielverzeichnis ftp://www.domain.de/ordner/*

D.h. mittels wget wird über eine FTP Verbindung alles vom entfernten System heruntergeladen, man muss nicht explizit Ordner oder Dateien angeben sondern erhält alles, daher wirklich praktisch bei Systemumzügen 😉

Gefunden via http://rootserver-blog.de/linux-webserver-hilfe/linux-ftp-ordner/

Schreiben Sie einen Kommentar.

  • Onlineshop Erstellung

    Das kann so auf keinen Fall pauschal beantworten. …

  • Dominik Karch

    Ich finde die Frage was ein Onlineshop kostet wirk …

  • Alexander Steireif

    Die Kosten hängen letztendlich von der gewählten …

  • Pierre

    Cool mal wieder was neues, wie sind da die Kosten? …

  • Bernd

    Hallo ich würde wissen was ich bei Uses per Coupo …