Beitrag gespeichert unter "Magento"
MagentoVM Version 2.6 veröffentlicht (Magento 1.9.x)
Die von uns entwickelte virtuelle Maschine MagentoVM steht ab sofort in der Version 2.6 zum Download bereit. Neben einer Aktualisierung des Betriebssystems auf Ubuntu 14.04 wird die MagentoVM mit der derzeit aktuellsten Version von Magento ausgeliefert. Darüber hinaus stehen weitere Magento Versionen bis einschließlich 1.5.x bereits installiert zur Nutzung auf der VM bereit. Zusätzlich können ältere Versionen, die ebenfalls […]
Kurz notiert: Magento 1.9.0.0 veröffentlicht
Anlässlich der Magento Image Conference bzw. Meet Magento wurde Magento in der Version 1.9.0.0. veröffentlicht. Als großes Highlight kommt die neue Version mit einem Responsive Design und enthält zusätzlich viele kleinere Optimierungen und Korrekturen. Einen vollständigen Überblick über die neuen Highlights, Bugfixes und Anpassungen erhält man in den Release Notes http://www.magentocommerce.com/knowledge-base/entry/ce19-later-release-notes
Google Tag Manager W3C-konform integrieren
Wenn man in seinem Online-Shop Google Analytics, AdWords Conversion-Tracking oder AdWords Remarketing nutzt stellt man relativ schnell fest, dass man eine Vielzahl an Tracking-Codes und Snippets an den unterschiedlichsten Stellen integrieren muss. Da hierfür immer Anpassungen an der Online-Shop Software (Template / Logik) notwendig sind und man diese möglichst vermeiden möchte, stellt Google mit dem Tag […]
Magento Deal der Woche – Magento Weekdeal Extension
Shop-Betreiber müssen ihren Besucher bzw. Kunden Abwechslung bieten und auch durch die eine oder andere gekonnte Rabattaktion auffallen. Auch wenn Magento von Haus aus mit den Warenkorb- sowie Katalogpreisregeln Webshop-Betreiber nützliche Möglichkeiten bietet, so sind diese sicherlich ausbaufähig. Aus diesem Grund haben wir die Magento Extension „Deal der Woche“ entwickelt. Mit Hilfe dieser Erweiterung ist […]
Wyomind Data Feed Manager Darstellungsfehler
Ich bin ja ein großer Fan der Magento Extension „Data Feed Manager„, welche von Wyomind vertrieben wird. Möchte man als Shop-Betreiber Preissuchmaschinen oder Produkt-Portale anbinden, so ist das mit Hilfe der Extension relativ schnell möglich. Man erstellt so genannte Export-Profile und anschließend bekommt man seine Produktdaten als CSV, XML oder TXT Datei exportiert und kann […]
store.itabs.de – eigener Online-Shop für Magento Extensions geht online
Ab sofort können alle die von der ITABS GmbH entwickelten Magento Extensions in unserem Extension-Store unter http://store.itabs.de bezogen werden. Damit bildet http://store.itabs.de eine Alternative zu Magento Connect, da wir in unserem eigenen Store schneller und einfacher Module und Erweiterungen veröffentlichen und aktualisieren können. Neben kommerziellen Erweiterungen wie beispielsweise magescription sind darüber hinaus verschiedene kostenlose Magento Extensions vorhanden. Im Laufe […]
Magento, PayPal und der mobile Checkout mit Smartphones
PayPal gehört schon seit längerer Zeit zu den etablierten Zahlarten im E-Commerce, aus diesem Grund muss man sich sicherlich die Frage nach dem Sinn oder Unsinn einer PayPal Integration nicht mehr stellen, auch wenn es sicherlich vereinzelt Branchen und Zielgruppen gibt, bei denen PayPal auf eine gewisse Ablehnung stößt. In vielen Fällen ist aber PayPal […]
10 Gründe sich für Magento zu entscheiden
Auch wenn, zumindest meiner Meinung nach, die Dominanz von Magento im E-Commerce Umfeld ein wenig nachgelassen hat (es gibt mittlerweile sehr gute Mitbewerber), zählt Magento aktuell zu den stärksten und „besten“ Open-Source E-Commerce Lösungen im Internet. Doch was sind die speziellen Gründe, sich für Magento zu entscheiden? Die Vor- und Nachteile von Magento hängen natürlich […]
Magento: Zahlung auf Rechnung
Gerade in Deutschland gehört die Zahlungsart „Rechnung“ zu den populärsten Zahlungsmöglichkeiten. Mit Hilfe der neu veröffentlichten Erweiterung „InvoicePayment“ von ITABS können Sie nun Ihren Kunden bequem die Zahlungsmöglichkeit Rechnung anbieten. Viele Magento-Shop-Betreiber benennen unserer Erfahrung nach einfach nur die Zahlungsart „Checkmo / Scheck/Zahlungsanweisung“ in „Rechnung“ um. Sobald man aber die Zahlung per Rechnung anhand bestimmter […]
Magento Kategorie URLs pro StoreView
Betreibt man innerhalb von Magento mehrere Stores bzw. StoreViews, kann man grundsätzlich fast jede Information auf StoreView Ebene abändern. Legt man beispielsweise Kategorien an, kann man jeder Kategorie auf StoreView Ebene einen anderen Namen oder Beschreibung zuweisen. Das ist sofern auch logisch und notwendig, da man die StoreViews in der Regel für unterschiedliche Sprachen nutzt […]
Neueste Kommentare