iSuccess im E-Commerce Tipp #50: Vertrauen Sie auf Preissuchmaschinen und Portale
Eine weitere Möglichkeit, um den Traffic im Online-Shop zu steigern sind Preissuchmaschinen. Hierfür müssen Sie ausschließlich Ihren Produktkatalog exportieren und zahlen anschließend ähnlich wie bei Google AdWords sobald ein Besucher auf Ihren Online-Shop klickt. Der Vorteil an Preissuchmaschinen liegt darin, dass auf diesen Portalen bereits potentielle Kunden unterwegs sind, die eine Kaufabsicht haben oder kurz vor der Kaufentscheidung stehen. Der […]
iSuccess im E-Commerce Tipp #46: Verstehen Sie, wo sich Ihre Zielgruppe aufhält
Der Begriff Onlinemarketing wird in der heutigen Zeit schon fast als Synonym für Google AdWords verwendet. Doch hüten Sie sich davor Google AdWords als Heilsbringer im Bereich des Marketings anzusehen. Denn viele Keywords sind aufgrund der Mitbewerberdichte und eines irrsinnigen Bieterwettstreits so teuer, dass die Kosten um einen Kunden zu gewinnen höher als der Gewinn sind. Hinterfragen Sie daher […]
iSuccess im E-Commerce Tipp #44: Definieren Sie ein Marketingbudget
Es gibt Unternehmen, die für ihr Engagement im E-Commerce zwar ein Budget definieren, aber dabei vor allem die technische Realisierung berücksichtigen. Bestimmen Sie frühstmöglich Ihr Marketingbudget! Denn der „perfekteste“ Online-Shop nutzt Ihnen nichts, wenn Sie anschließend keine finanziellen Mittel eingeplant haben, die letztendlich dafür verantwortlich sind Besucher und somit potentielle Kunden zuzuführen. Auch wenn es keine Faustregel für die […]
iSuccess im E-Commerce Tipp #42: Integrieren Sie Testberichte und Auszeichnungen
Besonders für elektronische Geräte liegen oft Testberichte von unabhängigen Portalen wie beispielsweise chip.de vor. Sofern möglich sollten Sie diese Testberichte, oder auch Auszeichnungen, gut sichtbar bei den Artikeln integrieren. Denn Testberichte beantworten in der Regel offene Fragen und geben, sofern der Artikel positiv abgeschnitten hat, ein gutes Gefühl. Auszeichnungen sorgen ebenso für ein gutes Gefühl beim Konsumenten und kann den […]
iSuccess im E-Commerce Tipp #41: Verweisen Sie auf Zubehör und Add-Ons
Es gibt nichts ärgerlicheres, als wenn Sie ein tolles elektronischen Produkt bestellen und anschließend bei der Lieferung merken, dass die Batterien oder ein entsprechendes Netzteil fehlt. Sollten für Artikel Add-ons bzw. Zubehör vorhanden sein, so sollte dieses grundsätzlich bei dem entsprechenden Artikel abgebildet und dargestellt werden. Pflegen Sie daher bei Ihren Produktdaten immer zusätzlich noch Zubehör bzw. ergänzende Artikel ein […]
Gutschein-Codes in Warenkorb-Preisregeln suchen
Ein Feature von Magento, welches von vielen Shop-Betreibern sehr häufig und gerne genutzt wird, sind die Warenkorb-Preisregeln. Genauer gesagt: die Gutschein-Codes, die ein Kunde im Warenkorb anwenden kann und so beispielsweise einen Rabatt auf den Warenkorb erhält.. Viele Shop-Betreiber nutzen hier auch oft die Möglichkeit, diese Gutscheine automatisch in einer großen Menge zu generieren. Im alltäglichen Geschäft, kann […]
Neuigkeiten und Informationen zu Magento 2
Es handelt sich sicherlich um das größte Update in der Geschichte von Magento. Mit Magento 2 wird eBay eine von Grund auf neu entwickelte Version der populären E-Commerce Software Magento veröffentlichen. Welche Chancen, Möglichkeiten und Risiken dieser Schritt mit sich bringt, sowie die aktuellste Entwicklung von Magento 2 veröffentlich möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Unter http://www.itabs.de/magento-2 […]
Magento Grids schnell & einfach erweitern
Passt man Magento an seine individuelle Bedürfnisse an, beispielsweise in dem man weitere Produkt- oder Kundenattribute anlegt, steht man oft vor einer kleinen Herausforderung. Denn auch wenn Sie relativ schnell Attribute anlegen und dadurch individuelle Informationen speichern können, tauchen diese Informationen nicht in den so genannten Grids auf. Bei den Grids handelt es sich in […]
Magento Extension: ITABS Translation – Microsoft Excel Adapter für Magento
Wenn Sie Ihren Magento-Shop in unterschiedlichen Sprachversionen anbieten möchten, werden Sie früher oder später eine Feststellung machen: Es ist mit verdammt viel Arbeit verbunden! Und damit ist nicht die eigentliche Übersetzung von Wörtern und Texten gemeint, die übrigens immer wesentlich mehr Zeit kostet als man anfangs denkt. Auch die Implementierung der Texte und übersetzten Wörter ist […]
Kenne deine Kunden! Mit Mouse Tracking den eigenen Online-Shop optimieren
Bereits in einem vorherigen Beitrag habe ich mich dem Thema der Web-Analyse im E-Commerce angenommen, da meiner Meinung nach Shop-Betreiber in der heutigen Zeit weitaus mehr leisten müssen um erfolgreich zu sein. Aufgrund der immer höheren Konkurrenzdichte und Professionalität müssen Sie „mehr“ aus Ihrem Online-Shop herausholen. Das können Sie aber nur wenn Sie über umfangreiche Daten hinsichtlich […]
Neueste Kommentare