Abgerundete Ecken für alle Browser
Wer kennt das nicht, der Grafiker bastelt mal wieder fleissig an seinem Entwurf und wenn es dann um die Umsetzung geht schüttelt der Webentwickler nur den Kopf und fragt sich, wie um alles in der Welt man das Design nur umsetzen soll. Ein oftmals kniffliges Problem sind abgerundete Ecken. Per CSS3 gar kein Problem, nur unterstützt nicht jeder momentan benutze Browser CSS3.
Würde man also die Ecken abrunden, bekommen vor allem die Internet Explorer User rechteckige Elemente angezeigt, was oftmals das ganze Design sprengt. Also muss man die abgerundeten Ecken als Grafik hinterlegen. Falsch. Denn mit Hilfe einer einzigen JavaScript Datei lässt sich dieses Problem recht schnell und vor allem elegant lösen. Dank CurvyCorners kann man ganz klassisch per CSS die Ecken von Divs oder Grafiken abrunden, hat der User einen Browser der kein CSS3 unterstützt, springt JavaScript ein. CurvyCorners erledigt die Aufgabe dabei relativ gut, wobei man beim Laden der Seite schon ein leichtes „nachziehen“ der abgerundeten Ecken sieht. Wer damit aber kein Problem hat, kann mit Hilfe einer sehr eleganten Lösung das Problem der abgerundeten Ecken meistern.
Schreiben Sie einen Kommentar.